



Die Vorstellung eines Lebens ohne Liebe und Freundschaft ist nicht gerade das, was man gemeinhin mit einem glücklichen Leben assoziiert… Das Gefühl, manchen Menschen in besonderer Weise verbunden zu sein, scheint existenziell zum menschlichen Sein dazu zu gehören… Allein wenn man sich die unzähligen Liebeslieder ansieht, die vor langer Zeit verfasst worden sind, wird die Bedeutung der Liebe im menschlichen Leben mehr als deutlich… Aber nicht nur der Partnerschaft zwischen zwei Erwachsenen, auch der familiären Beziehungen zwischen Eltern und Kindern kommt eine existenzielle Bedeutung zu und sie wird ebenfalls Liebe genannt… Bei anderen engen Verbindungen zwischen zwei Menschen, die weder familiär noch sexuell bestimmt sind, sprechen wir von FREUNDSCHAFT… Auch diese wurde immer wieder literarisch verarbeitet, schon bei Homer finden sich Geschichten über Freunde, so z.B. Diomedes und Glaukos oder Achilleus und Patroklos in der Ilias… Freundschaft gehört also schon immer für den Menschen als „zoon politikon“ ebenso wie die Liebe existenziell und untrennbar zu einem glücklichen Leben dazu…
Lockere Typen werden an den vielfältigen Design- und Farb-Kombinationen Gefallen finden.
Letztens habe ich gelesen, dass jeder dritte Deutsche gerne ein Kompliment hört… Falls ihr dazu auch zählt, dann schlage ich euch vor, dass ihr euch ein Poloshirt zulegt… denn diese Shirts mit Kragen sind zur Zeit mega im Trend und deswegen werdet ihr viele Komplimente ernten… vor allem von den Frauen 😉
Das Poloshirt ist ursprünglich speziell für den sportlichen Einsatz konzipiert worden… Doch was als Sportkleidung begann, hat sich zu einem beinahe unverzichtbaren Bestandteil der klassischen Garderobe entwickelt… Dass als Material zumeist Baumwolle zum Einsatz kommt, verweist auf die Herkunft dieses robusten und pflegeleichten Kleidungsstückes… Für Sportbekleidung ist Baumwolle aufgrund ihrer feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften bestens geeignet… Bezogen auf die Sportart, für die es erfunden wurde, müsste das Poloshirt eigentlich „Tennisshirt“ heißen… Das eigentliche Poloshirt, das eben zum Polo-Sport getragen wurde, stand zwar Pate für das „Tennisshirt“, hat aber damit eigentlich nicht viel gemeinsam. Heute wird das Poloshirt, wie wir es kennen, sowohl von Polo- als auch von Tennisspielern getragen und natürlich noch von vielen Männern und in diesem Fall auch Frauen, was sehr sexy aussehne kann 😉
Als Tenniskleidung ist das klassische Poloshirt weiß… Da man beim Polospiel zwei Mannschaften voneinander unterscheiden können muss, sind die Polos dort farbig. Ihr könnt euch aus beiden Welten nach Herzenslust bedienen und eine Palette verschiedenfarbiger Shirts anschaffen… Gerade beim Poloshirt wäre es schade, wenn ihr euch nur mit dem klassischen Weiß begnügen würdet…
Aber macht nicht den Fehler, ein Poloshirt unter ein Sakko anzuziehen… das sieht gaaaar nicht gut aus, weil der Kragen einfach zu locker ist und dann unter dem Revers komische Formen annimmt…