Frühjahrsmode 2025: Key-Pieces für den Kleiderschrank

Mann mit Oversized-Lederjacke und weiten Hosen

Dein Guide zu den Must-have-Items der Saison
Mit dem Frühling kommt auch frischer Wind in die Modewelt. Dieses Jahr stehen vielseitige, trendige und zugleich funktionale Pieces (Oversized-Jacken, Cargohosen, Pullover) im Fokus, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Lass dich von den aktuellen Trends inspirieren.

Die Key-Pieces im Überblick

  • Oversized-Blazer & -Jacken: Ideal, um sowohl lässige als auch formelle Outfits aufzuwerten. Trage es über einem schlichten T-Shirt oder kombiniere es mit einem Hemd für einen smarten Look.
  • Utility-Wear: Funktionalität trifft auf Stil – Cargo-Hosen und Jacken mit praktischen Taschen sind nicht nur modisch, sondern auch extrem praktisch – Tipp: Trainingsjacken sind total angesagt!
  • Leichte Strickpullover: Perfekt für kühle Frühlingstage. Sie lassen sich elegant über Hemden oder T-Shirts tragen und bieten gleichzeitig ein komfortables Tragegefühl.

Styling-Tipps
Setze auf schlichte Basics und kombiniere sie mit einem oder zwei auffälligen Statement-Pieces. Achte darauf, dass die Farben harmonieren – Pastell- und Erdtöne liegen 2025 im Trend. Kombiniere beispielsweise einen neutralen Oversized-Blazer mit einer gemusterten Hose oder einem kräftigen Pullover, um deinen Look zu individualisieren.

Fazit:
Die Frühjahrsmode 2025 ist vielseitig und innovativ. Investiere in einige hochwertige Key-Pieces, die nicht nur diesen Frühling, sondern auch zukünftige Saisons begleiten können. Experimentiere mit Layering und Farbkonzepten, um deinen persönlichen Stil immer wieder neu zu definieren.

SHOP HERE

Accessoires im Fokus: Mützen, Schals und Handschuhe

Mann mit Beanie und Schal

Die kleinen Details, die den Unterschied machen
Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits – sie verleihen selbst den einfachsten Looks eine besondere Note. Besonders in der kühlen Jahreszeit spielen Mützen, Schals und Handschuhe eine doppelte Rolle: Sie sind nicht nur funktional, sondern auch extrem stylisch.

Must-have Accessoires für den Winter

  • Mützen: Wähle zwischen klassischen Strickmützen, Beanies oder modischen Caps. Achte auf hochwertige Materialien wie Kaschmir oder Merinowolle, die nicht nur warmhalten, sondern auch edel aussehen.
  • Schals: Ob lang und fließend oder kurz und strukturiert – Schals setzen immer ein Statement. Farben und Muster sollten idealerweise mit dem restlichen Outfit harmonieren.
  • Handschuhe: Fingerfertig und elegant – Lederhandschuhe oder Modelle mit feinen Strickakzenten runden deinen Look ab und bieten optimalen Schutz bei kalten Temperaturen.

Tipps zur Kombination
Setze auf Kontraste oder ein harmonisches Farbkonzept:

  • Einfarbig & Klassisch: Ein schwarzer Schal, weiße Mütze und graue Handschuhe passen zu fast jedem Outfit.
  • Farbakzente: Nutze Accessoires in kräftigen Farben, um einen dezenten Akzent zu setzen.

Fazit:
Mit den richtigen Accessoires bringst du nicht nur Wärme in deinen Winter, sondern auch Stil. Experimentiere mit verschiedenen Materialien und Farben und finde heraus, wie du deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen kannst.

Herren mit Beanies, Schals und Handschuhen

SHOP HERE


Sind Strickpullover diesen Winter in?

Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres, als sich in einen kuscheligen Strickpullover zu hüllen. Doch in diesem Winter geht es nicht nur um Wärme, sondern auch um Stil. Strickpullover feiern ein großes Comeback – mit neuen Designs, angesagten Farben und modernen Passformen. Herren, die Wert auf Stil und Komfort legen, sollten jetzt genau hinschauen. Hier sind die Trends und Tipps, wie man den Strickpullover richtig kombiniert.


Warum Strickpullover diesen Winter ein Must-have sind

Strickpullover sind mehr als nur gemütlich. Sie sind ein vielseitiges Kleidungsstück, das in den letzten Jahren eine stilistische Renaissance erlebt hat. Von lässigen Freizeit-Looks bis hin zu eleganter Business-Casual-Kleidung – ein guter Strickpullover kann fast überall getragen werden. Dieses Jahr überzeugen sie durch neue Materialien, innovative Muster und umweltbewusste Produktionsweisen.


Die Top-Trends der Saison

  1. Chunky Knit (Grobstrick)
    Grob gestrickte Pullover mit auffälligen Maschenstrukturen sind besonders angesagt. Ob als Oversize-Variante oder mit einem klassischen Schnitt – diese Pullover setzen ein Statement. Kombiniert mit einer dunklen Jeans und Chelsea Boots entsteht ein maskuliner und zugleich moderner Look.
  2. Zopfmuster reloaded
    Das traditionelle Zopfmuster kehrt zurück, jedoch in neuem Gewand. Viele Marken experimentieren mit asymmetrischen Designs, ungewöhnlichen Farbkombinationen oder einer Kombination aus Zopf- und anderen Strickmustern. Ideal für Herren, die einen Hauch von Retro lieben, ohne altmodisch zu wirken.
  3. Monochrome Eleganz
    Pullover in schlichten Farben wie Cremeweiß, Beige, Dunkelgrau oder Schwarz dominieren die Kollektionen. Besonders edel wirken sie in Kombination mit minimalistischen Schnitten und hochwertigen Materialien wie Kaschmir oder Merinowolle.
  4. Strick mit Statement
    Auffällige Muster, Farbverläufe oder sogar grafische Prints – wer es mutiger mag, kann mit diesen Pullovern modische Akzente setzen. Wichtig: Halte den Rest des Outfits schlicht, damit der Pullover im Mittelpunkt steht.
  5. Nachhaltige Materialien
    Nachhaltigkeit ist ein Schlüsseltrend, auch in der Männermode. Pullover aus recycelten Materialien oder Biobaumwolle sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern überzeugen auch durch hohe Qualität und Langlebigkeit.

Styling-Tipps für Herren

  • Für den Alltag: Kombiniere einen lockeren Strickpullover mit einer Slim-Fit-Jeans und Sneakern. Eine Lederjacke darüber verleiht dem Outfit einen coolen Touch.
  • Im Büro: Wähle einen schlichten Strickpullover in gedeckten Farben und trage ihn über einem Hemd. Dazu passen Stoffhosen und klassische Lederschuhe.
  • Für besondere Anlässe: Entscheide dich für einen Kaschmirpullover in einer zeitlosen Farbe. In Kombination mit einer Chinohose und einem Mantel strahlst du Eleganz aus.

Pflege-Tipps für Strickpullover

Damit dein Lieblingspullover lange gut aussieht, solltest du ihn richtig pflegen:

  • Waschen: Nutze ein Wollwaschmittel und das Handwasch- oder Wollprogramm deiner Waschmaschine.
  • Trocknen: Niemals im Trockner trocknen! Stattdessen flach auf einem Handtuch ausbreiten, um die Form zu erhalten.
  • Lagerung: Falte Strickpullover, statt sie aufzuhängen, um ein Ausleiern zu vermeiden.

Fazit

Strickpullover sind das ultimative Winter-Essential für Herren in diesem Jahr. Sie vereinen Stil, Funktionalität und Komfort und bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Egal ob klassisch oder modern, schlicht oder auffällig – es gibt für jeden Geschmack und jeden Anlass den passenden Pullover.

Also, Männer: Auf in die Läden oder Online-Shops, und findet euren perfekten Strick-Look für die kalte Jahreszeit!

SHOP HERE

Mann in einem Zopfstrickpullover von FRED PERRY
Mann in einem Strickpullover von BUTTER GOODS
Mann in einem Strickpullover von NORSE PROJECTS

Weite Chinohosen: Ein Comeback der Bequemlichkeit und des Stils + Styling-Tipp!

Mann mit Chinohose und in die Hose gestecktem T-Shirt

Die Modewelt erlebt immer wieder spannende Comebacks und Neuinterpretationen von Klassikern. Aktuell sind es die weiten Chinohosen, die ihren Weg zurück in die Kleiderschränke und Herzen der Fashionistas gefunden haben. Diese Hosen, die einst als Inbegriff der Bequemlichkeit und Lässigkeit galten, erleben eine Renaissance und werden nun mit modernen, stilvollen Akzenten kombiniert.

Warum weite Chinohosen?

Weite Chinohosen bieten eine perfekte Mischung aus Komfort und Eleganz. Sie sind ideal für alle, die sich in ihrer Kleidung frei und ungezwungen bewegen möchten, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Der weite Schnitt sorgt für Luftigkeit und Bewegungsfreiheit, was besonders in den wärmeren Monaten von Vorteil ist. Gleichzeitig verleihen sie jedem Outfit eine entspannte und dennoch gepflegte Note.

Was trägt man zu weiten Chinohosen?

Der Trend: Breites T-Shirt in die Hose stecken. Eine besonders stilvolle Kombination, die derzeit auf den Straßen der Mode-Metropolen zu sehen ist, besteht darin, ein breites T-Shirt in die Hose zu stecken. Dieser Look vereint das Beste aus zwei Welten: die Lässigkeit des Oversized-T-Shirts und die Struktur, die durch das Einstecken in die Chinohose entsteht.

Warum funktioniert dieser Look so gut?

  1. Kontrast der Silhouetten: Der weite Schnitt des T-Shirts bildet einen spannenden Kontrast zur Taille, die durch das Einstecken definiert wird. Dies schafft eine interessante Silhouette und betont gleichzeitig die Körpermitte.
  2. Vielseitigkeit: Dieser Look ist unglaublich vielseitig und kann sowohl leger als auch etwas schicker gestaltet werden. Mit Sneakern und einem Gürtel wird das Outfit alltagstauglich und bequem, während elegante Schuhe und passende Accessoires den Look aufwerten können.
  3. Komfort und Stil: Das T-Shirt in die Hose zu stecken, verleiht dem Outfit eine strukturierte Form, ohne dabei an Komfort einzubüßen. Es zeigt, dass man sich Gedanken über sein Outfit gemacht hat, ohne dabei zu übertrieben gestylt zu wirken.

So trägst du den Look

  • Die richtige Chinohose: Achte darauf, dass die Hose gut sitzt, vor allem an der Taille, damit das T-Shirt nicht verrutscht. Ein hochwertiges Material sorgt für einen eleganten Fall der Hose.
  • Das perfekte T-Shirt: Ein T-Shirt aus etwas dickerem Stoff behält besser seine Form und sorgt für einen hochwertigen Look. Wähle neutrale Farben oder dezente Muster, um das Outfit harmonisch zu gestalten.
  • Accessoires: Ein schlichter Gürtel kann das Outfit abrunden und zusätzliche Struktur verleihen. Wähle Accessoires, die den lässigen Charakter des Outfits unterstreichen, wie zum Beispiel eine coole Sonnenbrille oder eine lässige Umhängetasche.

Weite Chinohosen und in die Hose gesteckte Oversize-Shirts sind eine perfekte Kombination für alle, die Mode lieben und dennoch Wert auf Komfort legen. Dieser Look beweist, dass Bequemlichkeit und Stil sich nicht ausschließen müssen. Also, raus aus den engen Jeans und rein in die Chinos – und das breite T-Shirt nicht vergessen!

SHOP HERE

männliche weite Chinohose
FRED PERRY
männliche weite Chinohose
GOLDWIN
männliche weite Chinohose
CARHARTT WIP
Mann in einem T-Shirt von Carahartt WIP
CARHARTT WIP
Mann in einem T-Shirt von Fred Perry
FRED PERRY
Mann in einem T-Shirt von Patagonia
PATAGONIA

Coole Hemden für warme Tage

Mann in einem Kurzarmhemd mit breitem Schnitt

Kurzarmhemden mit breitem Schnitt sind eine hervorragende Wahl für Herren im Sommer aus mehreren Gründen:

  1. Komfort: Der breite Schnitt sorgt für eine lockere Passform, die nicht an der Haut klebt. Dies ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und hält den Körper kühl, selbst an den heißesten Tagen.
  2. Bewegungsfreiheit: Durch die lockere Passform wird die Bewegungsfreiheit erhöht, was besonders bei Aktivitäten im Freien oder im Alltag von Vorteil ist.
  3. Stil: Kurzarmhemden in breitem Schnitt haben einen lässigen, entspannten Look, der perfekt zu den Sommermonaten passt. Sie können sowohl zu Jeans als auch zu Shorts getragen werden und passen zu verschiedenen Anlässen, sei es ein Spaziergang am Strand oder ein Treffen mit Freunden im Park.
  4. Vielseitigkeit: Diese Hemden sind in vielen verschiedenen Designs, Farben und Mustern erhältlich, sodass jeder Mann etwas findet, das seinem persönlichen Stil entspricht. Ob einfarbig, gestreift oder mit auffälligen Mustern – die Auswahl ist groß.
  5. Pflegeleicht: Viele Kurzarmhemden aus leichten Materialien wie Baumwolle oder Leinen sind pflegeleicht und lassen sich schnell waschen und trocknen, was im Sommer besonders praktisch ist.

Zusammengefasst bieten Kurzarmhemden mit breitem Schnitt eine ideale Kombination aus Komfort, Stil und Funktionalität, die sie zur perfekten Wahl für Herren im Sommer macht.

Herren in Kurzarmhemden mit breitem Schnitt

SHOP HERE

Im Trend: Bucket Hats für Herren

Mann mit einem Bucket Hat

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommen die angesagten Trends der Saison. Unter ihnen sticht ein Accessoire besonders hervor: der Bucket Hat für Herren. Was einst als praktisches Fischerhut galt, hat sich zu einem modischen Statement entwickelt, das sowohl Stil als auch Funktionalität vereint.

Was ist ein Bucket Hat?

Ein Bucket Hat ist ein Hut mit einer flachen, breiten Krempe und einer runden, weitgehend symmetrischen Krone. Er hat seinen Ursprung in der Fischer- und Anglerbekleidung und wurde ursprünglich für seinen praktischen Nutzen entworfen: Die breite Krempe bietet Schutz vor Sonne und Regen, während das weiche Material oft wasserabweisend ist.

Typischerweise besteht ein Bucket Hat aus Stoff wie Baumwolle, Polyester oder Nylon, obwohl es auch Varianten aus anderen Materialien gibt. Er ist in der Regel weich und leicht, was ihn bequem zu tragen macht. Bucket Hats gibt es in verschiedenen Farben, Mustern und Designs, wodurch sie zu einem vielseitigen Accessoire werden, das zu vielen Outfits passt.

Der Name „Bucket Hat“ leitet sich von seiner charakteristischen Form ab, die an einen umgedrehten Eimer (englisch: bucket) erinnert. In den letzten Jahren ist der Bucket Hat zu einem modischen Accessoire avanciert und wird nicht mehr nur von Anglern oder Arbeitern getragen, sondern auch von Modebewussten als Statement-Piece für lässige und trendige Looks.

Warum ist der Bucket Hat das Trendpiece 2024?

  1. Stilvoll und vielseitig: Bucket Hats sind längst nicht mehr nur ein funktionales Kleidungsstück, sondern ein modisches Accessoire, das jedem Outfit eine lässige Note verleiht. Sie kommen in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Materialien daher, sodass für jeden Geschmack und Anlass das passende Modell zu finden ist.
  2. Schutz vor der Sonne: In der heißen Sommersonne ist es wichtig, sich angemessen zu schützen. Ein Bucket Hat bietet nicht nur Schutz vor UV-Strahlen, sondern auch vor Hitze, indem er den Kopf kühl hält und gleichzeitig das Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung abschirmt.
  3. Praktisch und bequem: Die lockere Passform und der weiche Stoff machen Bucket Hats äußerst bequem zu tragen. Anders als viele andere Hutarten drücken sie nicht unangenehm auf den Kopf und lassen die Haut atmen. Zudem lassen sie sich einfach zusammenfalten und in der Tasche verstauen, was sie zu einem praktischen Begleiter für unterwegs macht.
  4. Ein Statement der Individualität: Mit einem Bucket Hat setzen Männer ein Statement der Individualität und zeigen ihren persönlichen Stil. Ob lässig kombiniert mit einem T-Shirt und Jeans oder als modisches Highlight zu einem schickeren Outfit – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für kreative Looks.
  5. Ein Hauch von Nostalgie: Nicht zuletzt erfreuen sich Bucket Hats auch deshalb großer Beliebtheit, weil sie eine gewisse Nostalgie mit sich bringen. Sie erinnern an vergangene Zeiten und verleihen jedem Look eine entspannte Retro-Note, die sowohl trendig als auch zeitlos wirkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bucket Hats für Herren im Sommer nicht nur im Trend liegen, sondern auch eine praktische und stylische Wahl darstellen. Sie bieten Schutz vor der Sonne, sind bequem zu tragen und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas. Egal ob am Strand, beim Stadtbummel oder auf dem Festival – mit einem Bucket Hat setzen Männer ein Fashion-Statement und zeigen ihre persönliche Note.

Ich habe einen von Fred Perry!

SHOP HERE

Diese Caps sind jetzt Trend!

Mann mit Cap

Im Sommer sind Caps sind vielseitige Accessoires, die jedes Outfit aufwerten können.

Für einen entspannten Strandtag eignen sich lässige Baseball-Caps perfekt. Sie bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern verleihen auch jedem Outfit eine sportliche Note. Kombiniert mit einem lockeren T-Shirt und einer Shorts sorgen sie für einen lässigen und coolen Look.

Für einen schickeren Anlass im Sommer kann man auf stylische Accessoire für Herren. Mit ihrem Mesh-Rückenteil sorgen sie für eine optimale Belüftung und sind daher besonders angenehm an warmen Tagen. Sie passen perfekt zu einem lässigen Freizeit-Look mit Jeans und einem T-Shirt.

Ein weiterer Trend im Sommer sind Bucket Hats. Diese Fischerhüte sind nicht nur stylisch, sondern bieten auch einen ausgezeichneten Sonnenschutz für Gesicht und Nacken. Kombiniert mit einem leichten Sommerhemd und einer Bermuda-Shorts sorgen sie für einen lässigen und gleichzeitig schützenden Look.

Egal für welchen Stil man sich entscheidet, Caps für Herren sind im Sommer unverzichtbare Accessoires, die jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen. Von lässig bis schick, die Vielfalt an Designs und Stilen bietet für jeden Anlass und Geschmack das passende Modell.

Mann mit Cap am grillen

SHOP HERE

Was ist ein Poloshirt?

Mann in einem Poloshirt

Poloshirts sind eine zeitlose und stilvolle Wahl in der Männermode aus mehreren Gründen. Ihr klassisches Design, das Elemente von Sportlichkeit und Eleganz vereint, verleiht ihnen einen besonderen Charme. Der charakteristische Kragen, die kurzen Ärmel und die Knopfleiste verleihen Poloshirts eine raffinierte Note, die sowohl lässig als auch gepflegt wirkt.

Die Vielseitigkeit von Poloshirts macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Männergarderobe. Sie können in einer Vielzahl von Situationen getragen werden, von informellen Anlässen bis hin zu etwas formelleren Gelegenheiten. Die bequeme Passform und das atmungsaktive Material, typischerweise Baumwollpiqué, sorgen dafür, dass sich Poloshirts angenehm auf der Haut anfühlen und einen hohen Tragekomfort bieten.

Dank ihrer Herkunft im Polosport strahlen Poloshirts eine gewisse Sportlichkeit aus, die jedoch durch ihre elegante Ausführung nicht aufdringlich wirkt. Dies macht sie zu einer attraktiven Wahl für Männer, die einen lässigen und dennoch ansprechenden Look suchen.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Poloshirts ist ihre einfache Kombinierbarkeit mit anderen Kleidungsstücken. Ob mit Jeans für einen entspannten Freizeitlook oder mit Chinos für einen etwas schickeren Auftritt, Poloshirts passen sich verschiedenen Stilen und Anlässen mühelos an.

Die Präsenz von Poloshirts in renommierten Modemarken und die Möglichkeit, sie mit einem dezenten Logo oder Branding zu versehen, verleihen ihnen auch einen Hauch von Exklusivität und Stil in der Herrenmode. Diese Kombination aus zeitloser Eleganz, Komfort und vielseitigem Stil macht Poloshirts zu einem unverzichtbaren Element in der Garderobe jedes Mannes, der Wert auf einen ansprechenden und zugleich unkomplizierten Look legt.

Was ist ein Poloshirt?


Ein Poloshirt ist ein T-Shirt mit Kragen und Knopfleiste, das seinen Ursprung im Polosport hat, aber heute weit verbreitet als Freizeitkleidung getragen wird. Es zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus:

  1. Kragen: Ein charakteristisches Merkmal ist der Kragen, der oft zwei oder drei Knöpfe hat. Dieser Kragen ist meistens aus dem gleichen Stoff wie das Shirt selbst.
  2. Kurze Ärmel: Poloshirts haben in der Regel kurze Ärmel, die im Vergleich zu T-Shirts oft enger anliegen.
  3. Piqué-Baumwolle: Viele Poloshirts werden aus einem speziellen Strickstoff namens Piqué-Baumwolle hergestellt. Piqué zeichnet sich durch eine charakteristische Struktur aus, die dem Stoff eine gewisse Textur verleiht.
  4. Knopfleiste: Die Knopfleiste mit ein oder mehreren Knöpfen am Halsbereich ist ein weiteres typisches Merkmal. Manchmal können diese Knöpfe bis zur Mitte der Brust reichen.

Wer trägt Poloshirts?

Poloshirts werden von einer Vielzahl von Menschen getragen und sind in verschiedenen Umgebungen anzutreffen. Es gibt klassische Poloshirts von Fred Perry, aber auch von Marken wie Polo Ralph Lauren oder Tommy Hilfiger. Hier sind einige Gruppen von Menschen, die Poloshirts häufig tragen:

  1. Sportler: Ursprünglich wurden Poloshirts im Polo-Sport getragen. Obwohl das nicht mehr so häufig der Fall ist, tragen Sportler, insbesondere Golfer und Tennisspieler, oft Poloshirts während ihrer Aktivitäten.
  2. Freizeitkleidung: Poloshirts sind beliebte Freizeitkleidung und werden von Männern, Frauen und Kindern gleichermaßen getragen. Sie sind eine bequeme und dennoch stilvolle Option für informelle Anlässe.
  3. Arbeitskleidung: In einigen Branchen werden Poloshirts als Teil der Arbeitskleidung verwendet, insbesondere in Umgebungen, in denen ein weniger formeller Dresscode gilt. Das gilt beispielsweise für Einzelhandel, Gastronomie oder bestimmte Dienstleistungsberufe.
  4. Business Casual: In manchen Büroumgebungen mit einem Business-Casual-Dresscode können Poloshirts eine akzeptable Alternative zu formelleren Hemden sein. Dies hängt jedoch von der Unternehmenspolitik und der Branche ab.
  5. Schüler und Studenten: Poloshirts sind bei Schülern und Studenten als Teil der Schuluniform oder einfach als bequeme Kleidung für den Schulalltag beliebt.
  6. Gesellschaftliche Veranstaltungen: Bei bestimmten gesellschaftlichen Veranstaltungen, informellen Treffen oder im Urlaub sind Poloshirts eine beliebte Wahl, da sie einen Mittelweg zwischen formell und leger bieten.

Alles in allem vereinen Poloshirts Sportlichkeit, Eleganz und Komfort auf eine Weise, die sie zu einem zeitlosen und stilvollen Kleidungsstück für Männer macht. Eine kleine Bitte an die Männer da draußen: BITTE zieht kein Poloshirt unter ein Sakko an. Das ist ein krasses No-Go!

Was ist ein Oxfordhemd?

Ein Oxfordhemd ist ein Hemd, das aus Oxford-Gewebe hergestellt ist. Oxford ist ein Baumwollstoff, der durch eine spezielle Webtechnik charakterisiert ist. Dieser Stoff zeichnet sich durch eine lockere, texturierte Struktur aus, die durch die Verwendung von unterschiedlich dicken Garnen entsteht.

Das Oxfordhemd ist besonders beliebt für Freizeithemden und wird oft als lässigere Alternative zu formelleren Hemden betrachtet. Es hat eine charakteristische, grobkörnige Textur und ist in der Regel weicher und bequemer als glattere Baumwollgewebe. Oxfordhemden sind oft mit einem Button-Down-Kragen versehen, bei dem die Kragenspitzen mit Knöpfen am Hemd befestigt werden können. Dieser Kragenstil verleiht dem Hemd eine sportliche Note.

Oxfordhemden sind vielseitig und können sowohl zu informellen Anlässen als auch im Büro getragen werden, insbesondere in Kombination mit Freizeitkleidung. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und gehören zu den Klassikern der Herrenbekleidung.

Vor allem wer den den Britischen Stil mag, nur das Oxfordhemd gerne für sein Outfit.

SHOP HERE

Was ist ein Overshirt für Herren?

Mann in einem OVershirt

Ein Overshirt für Herren ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das die Merkmale eines Hemdes und einer leichten Jacke kombiniert. Es wird oft auch als „Shacket“ bezeichnet, was sich aus den Wörtern „Shirt“ und „Jacket“ ableitet. Overshirts sind in der Regel aus robusten Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Wolle gefertigt und sind etwas dicker als normale Hemden, was sie besonders gut für die Übergangszeit und kühlere Wetterbedingungen macht.

Typischerweise verfügen Overshirts über Knöpfe oder einen Reißverschluss an der Vorderseite, was es ermöglicht, sie leicht an- und auszuziehen. Außerdem haben die Hemdjacken meistens Seitentaschen. Sie sind in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, von klassischen karierten Flanell-Overshirts bis hin zu schlichteren, einfarbigen Versionen. Diese Kleidungsstücke sind nicht nur funktional und bequem, sondern auch modisch und können zu verschiedenen Anlässen getragen werden, sei es im Freizeitbereich oder sogar in etwas formelleren Umgebungen, je nach Stil und Material des Overshirts.

Bester Style mit einem Overshirt: zieht euren Lieblingshoodie an und da drüber die Hemdjacke!

SHOP HERE

Mann in einem Overshirt von Dickies
Mann in einem Overshirt von Nudie Jeans
Mann in einem Overshirt von Carhartt
Mann in einem Overshirt von Fred Perry
Mann in einem Overshirt von Barbour