
Weihnachtsgeschenke für ihn

FOLLOW ME, WU-TANG GOTTA BE – DAS BESTE SEIT STARKS UND CLARK WALLABEES.
Seid ihr eher der Mantel- oder eher der Parka-Typ im
Herbst??? Ich trage lieber einen leichten Parka, aber muss gestehen, dass ich
sehr gerne einen Mantel auch hätte… da ich aber mit 1,71m Größe nicht der
Höchste bin, denke ich mir immer, dass ein Mantel zu lang für mich ist und
deshalb die Proportionen nicht passen… Nichtsdestotrotz überlege ich über einen
Einkauf…
„Ein Mann ohne Uhr ist wie eine Frau ohne…“ Ok, das Ende könnt ihr selbst bestimmen… nicht das noch unfreundliche Kommentare kommen 😉 Nichtsdestotrotz sollte ein Mann unbedingt eine Uhr besitzen, um nie die Kontrolle zu verlieren… Außerdem kann eine Uhr schön entzücken…
STERNGLAS begann als „One-DesignCompany“ und wandelt sich nun zu einer Uhrenmarke mit einer ersten, kleinen Kollektion. Sie besteht aus insgesamt fünf neuen Bauhaus-Modellen und Designs… Darunter ein Damenmodell mit 34 mm Durchmesser und erstmals zwei größere STERNGLAS-Uhren mit 40 und 42 Millimeter… Den Anfang machte bereits das Modell Naos. Es ist seit September 2018 und für 189 Euro auf Sternglas.de erhältlich… Die neuen und ebenfalls erschwinglichen Modelle Junis 34, Junis 38, Zirkel und Topograph sind ab sofort online verfügbar…
Bauhaus-Uhren liegen aufgrund ihres minimalistischen Designs oft nah beieinander. Aus diesem Grund setzt STERNGLAS bei seinen aktuellen Modellen auf neue Designelemente und Kombinationen… Sie beruhen noch immer auf den Prinzipien des Bauhauses – nur einen Schritt weitergedacht und zeitgemäß umgesetzt. Neben neuen Gehäusedurchmessern, die nun von 34, 38, 40 bis hin zu 42 Millimeter reichen, setzen die Hamburger erstmals bei den Modellen Junis 34 und Junis 38 auf ein goldfarbenes Gehäuse – zusätzlich zur klassischen Edelstahlvariante… Alle Modelle verfügen über ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas und bieten eine Auswahl an Armbändern mit Schnellwechselsystem…
Junis 38:
Die Junis 38 reiht sich direkt neben der bereits erhältlichen Naos in der STERNGLAS-Kollektion ein… Sie ist ebenfalls mit einem 38-Millimeter-Gehäuse und einem verlässlichen Quarzwerk des Schweizer Herstellers Ronda ausgestattet. Im Vergleich zur Naos hat die Junis 38 jedoch ein weniger abgerundetes Gehäuse – es ist etwas markanter und zylindrisch…
Junis 34:
Eine kleine Premiere – im wahrsten Sinn des Wortes: Die Junis 34 ist die erste Damenuhr von STERNGLAS… Fielen die bisherigen Modelle mit 38 Millimetern eher in die Kategorie „unisex“, ist diese Junis mit ihrem 34-MillimeterGehäuse in erster Linie für Frauen gedacht… Ähnlich wie die Junis 38 besitzt sie ein Quarzwerk des Schweizer Herstellers
Ronda… Sie ist wahlweise mit weißem oder schwarzem Zifferblatt, mit Leder- oder Metallband sowie mit goldfarbenem oder klassischem Edelstahlgehäuse erhältlich… Der Preis liegt
bei 179 Euro…
Zirkel (Automatik, 40 mm):
Die neue Automatik-Uhr von STERNGLAS – die Zirkel… Sie ist die erste STERNGLAS-Uhr mit 40 mm Durchmesser und damit etwas größer als die bisherigen Modelle (38 mm)… Damit kommt STERNGLAS dem in den sozialen Medien oft geäußerten Wunsch nach, auch größere Uhren anzubieten… Im Inneren schlägt ein bewährtes und verlässliches Automatikwerk (Miyota 821A)… Die Zirkel kommt mit weißem oder schwarzem Zifferblatt und mit Leder- oder Metallband nach Wahl… Der Preis liegt bei 349 Euro…
Topograph (Automatik, 42 mm):
Der Topograph ist die wohl markanteste Uhr in der aktuellen STERNGLAS-Kollektion… Mit einem Gehäusedurchmesser von 42 Millimeter ist sie die bisher größte STERNGLAS-Uhr…
Und: Der mit einer Sekunden- bzw. Minuten-Angabe bedruckte Innenring der Uhr (Rehaut) lässt sie etwas „instrumenteller“ wirken als die anderen Uhren der Kollektion… Im Inneren schlägt hier ebenfalls das bewährte und verlässliche Automatikwerk Miyota 821A… Erhältlich ist der Topograph mit schwarzem Zifferblatt und einem Leder- oder
Metallband nach Wahl… Der Preis liegt bei 379 Euro…
Parka: sportliche, etwa knielange Jacke von bequemem Schnitt: mit großen Schubtaschen, Tunnelzug am unteren Rand, Kapuze; meist aus robustem Baumwollstoff, häufig mit herausnehmbarem Kunstpelzfutter; usprünglich Leder-/ Felljacke in nordpolaren Gebiten; in neuerer Zeit Zeit als Wetterkleidung für Soldaten, daher typisch in Olivgrün; in den 60er Jahren original von vorwiegend jungen leuten als Zivilkleidung getragen und damit in Mode gekommen.
Ich habe zu Hause 3 Parka… eine in Schwarz und zwei in Oliv… Eine von den beiden in Oliv habe ich sogar schon über 10 Jahre… somit seht ihr, dass es eine Investition für die Zukunft ist… den der Parka ist eine robuste Jacke, die auch einiges aushält…
Der schwarze Parka in meinem Besitz ist eher für den Winter… deswegen suche ich einen schwarzen Parka für den Herbst! Was??? Ihr auch… dann habt ihr hier die coolsten Parka, die es zur Zeit gibt. Get it!