Icons forever – G.H.Bass schreibt Modegeschichte seit 1876

Es gibt Unternehmen mit einer langen Firmengeschichte. Und es gibt G.H.BASS – gegründet im Jahr 1876 von George Henry Bass in Wilton, Maine. Die Brand verfolgte von Anbeginn eine klare Vision: „Den bestmöglichen Schuh für jeden Zweck zu erschaffen.“ George Henry besaß das außergewöhnliche Talent, die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zu erkennen und diese durch seine innovativen Designs perfekt zu erfüllen. Ursprünglich als Hersteller robuster Schuhe für Abenteurer, Entdecker und Outdoor-Enthusiasten gegründet, entwickelte sich die Brand schnell zu einer der einflussreichsten Schuhmarken Amerikas.
1936 landete die Marke mit der Einführung des Weejuns einen echten Treffer – der erste Penny Loafer der Welt, inspiriert von norwegischen Mokassins, bekam durch G.H.BASS einen modernen Twist. Der Look eroberte die Herzen der College-Studenten im Sturm, die eine Münze in den Riemen steckten, um damit in Telefonzellen ihre Eltern anzurufen. Ein Klassiker war geboren und steht bis heute als Symbol für ikonischen Stil und
Zeitlosigkeit.


HANDWERKSKUNST TRIFFT AUF KOMFORT UND DETAILVERLIEBTHEIT

G.H.BASS fertigt seine Schuhe mit größter Präzision und Handwerkskunst. Zunächst wird weiches, geschmeidiges Leder für maximalen Komfort ausgewählt und auf die Form der Sohle zugeschnitten, die mit dem ikonischen Weejuns-Logo geprägt wird. Die Schuhe werden aus vier Teilen zusammengenäht, wobei das markante Handstichverfahren den klassischen Look erzeugt.

Das Fußbett wird mit Leder auf einem Schaumstoffsockel geformt und mit einem goldgeprägten Logo versehen. Der Schuh wird dann mit einer speziellen Handnaht und einer „beef roll“ Technik versehen, bei der das Leder um den vorderen Rand zusammengezogen wird. Schließlich wird die Sohle an den Schuh genäht und poliert, bevor der Schuh einer abschließenden Qualitätsprüfung unterzogen wird. Dieser Prozess hat sich seit 1876 bewährt, sodass jeder Weejun mit der gleichen Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt wird, die ihn zu einem zeitlosen Klassiker gemacht haben.
Heute verbindet G.H.BASS seine Heritage mit modernen Design-Elementen. Neben den ikonischen Loafern umfasst die Kollektion auch neue Interpretationen mit chunky Sohlen, aufregenden Farben sowie hochwertigen Materialien wie Wildleder und Lackleder. Dabei bleibt das Herzstück der Marke unverändert: zeitlose Schuhe, die sowohl in lässigen als auch eleganten Looks ihren Platz finden. Das Unternehmen verfolgt die Philosophie der
Langlebigkeit und verzichtet auf flüchtige Trends oder auffällige Spielereien.

G.H.BASS SS25: MEET THE ICONS OF TOMORROW

Die Spring/Summer 2025 Kollektion von G.H.BASS vereint „Icons of Tomorrow“ mit einem eleganten, urbanen Look. Premium-Leder, weiche Wildleder und flexible Woven-Konstruktionen bieten höchsten Komfort, während moderne Farben wie Gold, Silber und Bombay-Braun im Einklang mit klassischen Burgundytönen und schwarzem Leder stehen.

Für Männer setzt G.H.BASS mit der Spring/Summer 2025 Kollektion auf eine Mischung aus subtiler Eleganz und urbaner Funktionalität. Premium-Leder, geöltes Wildleder und robuste Stoffe bieten maximalen Komfort, während warme, neutrale Töne wie Bombay-Braun und Taube dominieren. Die Easy Weejuns und Larson Weave Loafers bekommen mit luxuriösen geölten Wildledern einen modernen Touch, während neue Chelsea Boots mit einer gewachsten Spray-Oberfläche und Gold-Stickerei auf den Brand-Flaggen glänzen.


Neu in dieser Saison ist der Orson – ein Sneaker-Loafer-Hybrid mit Vibram® Sohle für verbesserten Grip und Komfort. Der Weejuns Heritage Fisherman ist eine moderne Interpretation der klassischen Sandale, mit einem geschlossenen Design an der Zehenpartie und verstellbaren Schnallen.

Herren Schuhe von G.H.Bass

ÜBER G.H.BASS

Gegründet im Jahr 1876 in Maine, USA, ist G.H.BASS eine globale Lifestyle-Marke, die in zeitgemäßen und zeitlosen Klassikern verwurzelt ist. Die Marke bietet hochwertige und durchdachte Schuhe für Männer und Frauen. Mit einer reichen Geschichte von funktionalen Produkten bleibt G.H.BASS ein modernes amerikanisches Icon.


Im Laufe seiner fast 150-jährigen Geschichte hat G.H.BASS zahlreiche ikonische Schuhe eingeführt, die Generationen von Outdoor-Sportlern, Entdeckern und kulturellen Trendsettern inspirierten. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der Weejuns® im Jahr 1936 – eine stilvolle Neuinterpretation eines norwegischen Bauernschuhs, der ursprünglich für „loafing in the field“ entworfen wurde. Mit diesem Schritt wurde der erste Penny Loafer der Welt geboren. Heute lebt der Geist von G.H.BASS mehr denn je weiter. Der Blick in die Zukunft ehrt das Erbe der Marke, die sich ständig auf der Suche nach Verbesserungen durch Handwerk und Kreativität befindet. Dabei werden Klassiker mit modernen Akzenten kombiniert, um G.H.BASS an der Spitze der Kultur zu halten.

Collage von Schuhe von G.H.Bass

SHOP HERE

Warum sind Dr. Martens Schuhe so beliebt?

Mann mit Dr. Martens Schuhen

Überall sieht man sie: Dr. Martens, oder „Docs“, wie sie liebevoll genannt werden, sind längst nicht mehr nur einfache Schuhe – sie sind ein Statement. Die robuste Marke, die ihre Wurzeln im Arbeiterschuh-Segment hat, ist heute ein globales Symbol für Individualität, Stil und Qualität. Doch warum genau sind diese Schuhe so beliebt, besonders bei Männern? Und warum gelten sie als idealer Begleiter für den Winter? Wir werfen einen Blick auf die Gründe.


1. Zeitloses Design und vielseitiger Stil

Ein Grund für die Beliebtheit von Dr. Martens ist ihr minimalistisches und doch markantes Design. Besonders das klassische 1460er Modell – der ikonische 8-Loch-Stiefel – wird von Männern auf der ganzen Welt geschätzt. Mit der charakteristischen gelben Naht, der robusten Silhouette und der AirWair-Sohle passen Dr. Martens zu fast jedem Look:

  • Casual: Kombiniert mit Jeans und einem Pullover für einen entspannten Alltagslook.
  • Smart-Casual: Getragen zu einer Chinohose und einem Mantel für einen modernen, eleganten Twist.
  • Edgy: Ideal für rockige oder alternative Outfits, z. B. mit Lederjacke oder Overshirt.

Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Investition, da sie unabhängig von Modetrends immer stilvoll wirken.


2. Robustheit und Langlebigkeit

Dr. Martens sind für ihre herausragende Qualität bekannt. Die Schuhe sind aus hochwertigem Leder gefertigt, das mit der Zeit eine individuelle Patina entwickelt – ein Markenzeichen echter Handwerkskunst. Die robuste Goodyear-Welt-Konstruktion sorgt dafür, dass sie jahrelang halten, auch unter widrigen Bedingungen.

Besonders im Winter wird diese Robustheit geschätzt. Regen, Schnee und Matsch sind für Docs kein Problem, da viele Modelle wasserabweisend sind. Mit der richtigen Pflege bleiben die Schuhe über Jahre hinweg ein treuer Begleiter.


3. Perfekt für den Winter

Männer greifen im Winter besonders gerne zu Dr. Martens, da sie nicht nur stylisch, sondern auch praktisch sind. Hier sind die wichtigsten Vorteile für kalte Tage:

  • Wärme: Gefütterte Modelle, wie der 1460 Pascal Fur-Lined Boot, halten die Füße auch bei eisigen Temperaturen warm.
  • Grip: Die AirWair-Sohle bietet exzellenten Halt auf rutschigen Oberflächen, sei es bei Schnee oder nassem Laub.
  • Wasserabweisend: Mit den richtigen Pflegeprodukten schützt das hochwertige Leder zuverlässig vor Feuchtigkeit.

Ein weiterer Vorteil: Dr. Martens lassen sich problemlos mit dicken Socken tragen, ohne unbequem zu sein. So bleiben die Füße auch bei längeren Spaziergängen warm und trocken.


4. Subkultureller Charme

Neben Funktionalität und Design haben Dr. Martens auch eine emotionale Komponente, die viele Männer anspricht. Die Schuhe wurden in den 1970er-Jahren von verschiedenen Subkulturen – von Punks bis hin zu Grunge-Fans – als Symbol für Rebellion und Individualität übernommen. Bis heute tragen sie diesen Geist in sich und verleihen jedem Outfit eine Portion Charakter und Coolness.


5. Nachhaltigkeit und bewusster Konsum

In Zeiten, in denen bewusster Konsum immer wichtiger wird, punkten Dr. Martens auch mit ihrer Nachhaltigkeit. Die langlebigen Schuhe müssen nicht jedes Jahr ersetzt werden, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Zudem bietet die Marke vegane Modelle an, die aus tierfreien Materialien gefertigt sind – ein weiterer Pluspunkt für moderne Konsumenten.


Fazit: Ein Schuh, der alles kann

Dr. Martens sind mehr als nur Schuhe – sie sind ein Statement für Stil, Qualität und Langlebigkeit. Besonders im Winter bieten sie alles, was Männer von einem Schuh erwarten: Robustheit, Komfort und Wetterbeständigkeit. Egal, ob im Alltag, auf Reisen oder für besondere Anlässe – mit einem Paar Docs macht man nie etwas falsch.

Für alle, die noch unschlüssig sind: Die Investition in ein Paar Dr. Martens lohnt sich. Sie sind nicht nur zeitlos, sondern begleiten dich auch durch viele Winter – mit Stil und Substanz.

Collage von Dr. Martens Schuhen

SHOP HERE

1460 Mono (Black Smooth)

Dr. Martens x Goodhood

Die Zusammenarbeit der beiden Brands Dr. Martens und Goodhood  verbindet nicht nur das Verständnis für Kultur, Historie und authentische Geschichten, sondern auch der unabhängige Spirit, der seit mehr als sechs Jahrzehnten von ihren Trägern geprägt wird. Goodhood verkörpert einen lässigen Style und mit dem Gespür dafür, Altbekanntes in einen neuen Kontext zu setzen, ist Goodhood der idealer Partner für die kultigen Silhouetten von Dr. Martens. 
Der 101 UB Boot verkörpert ein Gefühl von lebendiger Geschichte und ist aus schwarzem Vintage-Glattleder gefertigt. Weiße Siebdruckgrafiken auf dem Obermaterial sind abgesetzt mit einer kontrastierenden weißen Rahmennaht. Die Kombination von Leder im Vintage-Look mit aufgedruckten Zeichen zeigt das Gespür für Individualität, das die Originals von Dr. Martens seit Generationen auszeichnet.