Clogs sind zurück – und zwar nicht nur für den Sommer. Gerade im Herbst kannst du die bequemen Schlupf-Schuhe perfekt in deine Outfits einbauen. Kombiniere sie mit dicken Socken, einer lockeren Jeans oder Chinos und einem groben Strickpullover. So entsteht ein lässiger Look, der gleichzeitig stylisch wirkt. Besonders praktisch: Clogs sind robust und geben deinem Outfit eine Portion skandinavischen Minimalismus – genau das, was im Herbst gefragt ist.
Wenn du deine Herbstgarderobe upgraden willst, sind Clogs die ideale Wahl. Ob klassisch in Schwarz oder Braun, oder als Statement-Piece in auffälligen Farben: Sie passen zu Casual-Looks genauso wie zu smarten Outfits. Wichtig ist, dass du den Rest deines Looks schlicht hältst – so kommen die Clogs richtig zur Geltung. Probier’s aus und mach den Herbst zu deiner Bühne für einen Trend, der Komfort und Style perfekt verbindet.
Cordhosen feiern ihr großes Comeback – und das völlig zurecht. Sie sind nicht nur unglaublich bequem, sondern auch vielseitig kombinierbar und passen perfekt in die kühle Jahreszeit. Ob im Büro, in der Freizeit oder beim Wochenend-Ausflug: Mit Cord setzt du ein modisches Statement, das sowohl klassisch als auch modern wirkt. In diesem Artikel erfährst du, warum Cordhosen für Herren im Herbst und Winter ein Must-have sind, wie du sie kombinierst und worauf du beim Kauf achten solltest.
Warum Cordhosen im Herbst und Winter unschlagbar sind
Cord ist ein zeitloser Stoff, der durch seine charakteristische Rippenstruktur Wärme und Komfort bietet. Gerade in den kalten Monaten sind Cordhosen eine clevere Alternative zu Jeans oder Wollhosen:
Wärmefaktor: Das Material isoliert gut und schützt vor Kälte.
Vielseitigkeit: Von schmal geschnittenen Modellen bis zu lockeren, weiten Varianten – Cordhosen passen zu fast jedem Stil.
Zeitlosigkeit: Cord ist ein Klassiker, der sich saisonübergreifend bewährt.
Die besten Cordhosen-Styles für Männer
Slim Fit Cordhosen – Modern, elegant und ideal fürs Büro, kombiniert mit Hemd oder Feinstrickpullover.
Weit geschnittene Cordhosen – Lässig, retro-inspiriert und perfekt für Streetstyle-Looks mit Overshirt oder Hoodie.
Cord-Chinos – Der Allrounder für Business-Casual-Outfits, getragen mit Sakko oder Cardigan.
Farbtrends im Herbst und Winter
Cordhosen wirken besonders stilvoll in erdigen, warmen Tönen:
Herbst: Rostrot, Olivgrün, Senfgelb, Dunkelbraun.
Winter: Schwarz, Navy, Dunkelgrau oder Burgunderrot.
Diese Farben lassen sich hervorragend mit klassischen Winterstoffen wie Strick, Tweed oder Kaschmir kombinieren.
Styling-Tipps: So kombinierst du Cordhosen richtig
Im Herbst-Winter 2025/26 schlägt Denim-Pionier Mustang ein kraftvolles Kapitel seiner Denim-DNA auf: TRUE HERITAGE. Die Kampagne ist eine Hommage an über 90 Jahre Unternehmensgeschichte und eine Symbiose aus Tradition und Moderne. Es geht zurück zu den Wurzeln Mustangs, dorthin, wo 1932 mit Authentizität, Pioniergeist und der Leidenschaft für Denim alles begann. Im Mittelpunkt: authentische Schnitte, rauer Vintage-Spirit und zeitlose Designs – inspiriert vom Ursprung der Marke.
Als erste europäische Jeansmarke bleibt Mustang seiner Heritage treu und interpretiert ikonische Denimklassiker für das Hier und Jetzt.
Die Kampagnenlooks definieren sich durch ausdrucksstarke Denim-Styles, die den ursprünglichen Spirit der Marke verkörpern – Freiheit, Pioniergeist und Bodenständigkeit. Die Kollektion vereint klassische Schnitte und authentische Waschungen mit modernen Details – so entsteht ein zeitgemäßer Stil-Mix aus nostalgischer Hommage und aktuellen Trends.
Für Men stehen klare Denim-Allover-Looks im Fokus, bei denen robuste Jeans aus Heritage-Capsule-Stoffen mit ikonischen Jacken kombiniert werden – teils mit Cord- oder Fellkrägen, teils mit auffälligen Ikat-Mustern, die den Looks eine besondere Note verleihen. Ergänzt wird das Styling durch lockere Flanelljacken und Straight-Cut-Jeans, die den authentischen Vintage-Spirit mit urbaner Lässigkeit verbinden.
Materialkultur & Denim-Know-how: Selvedge und Workwear als Statement
Ein besonderes Highlight der Kampagnenlooks: Der bewusste Einsatz von Selvedge Denim, gefertigt auf traditionellen Shuttle-Webstühlen. Die charakteristischen farbigen Webkanten (z. B. rot, weiß oder blau) zeugen von echter Handwerkskunst und verleihen jedem Piece einen authentisch-unikaten Charakter. Ein Detail aus der Vergangenheit – modern interpretiert.
Neben klassischen Denim-Pieces präsentiert Mustang auch Workwear-inspirierte Styles mit Vintage-Akzenten: Utility-Jacken mit Fellkragen, großzügige Loose-Fit-Jeans, Karo-hemden und Teddyjacken. Kombiniert mit Heritage-Print T-Shirts runden sie das Sortiment ab. Gürtel, Schuhe, Bandanas und Lederjacken ergänzen als Accessoires den Look der Heritage-Denim-Welt – darunter auch lizenzierte Produkte wie Gürtel mit auffälligen Schnallen oder Caps, die den authentischen Mustang-Spirit unterstreichen.
Der „All Black„-Look ist nicht nur ein Statement, sondern eine stilsichere Wahl für den Herbst – und perfekt geeignet für den Übergang in den Winter. Warum? Schwarze Kleidung wirkt zeitlos, lässt sich einfach kombinieren und schafft eine elegante, markante Silhouette. Gerade in der kälteren Jahreszeit ist Schwarz besonders beliebt, da es Wärme ausstrahlt und sich ideal in die dunkleren Farben der Umgebung einfügt. Das monochrome Outfit bringt zudem Struktur und Stil ins Spiel und ist für viele Anlässe die perfekte Wahl.
Warum der All-Black-Look perfekt für den Herbst ist
Herbsttage sind oft kühl und wechselhaft, und ein schwarzes Outfit hält die Wärme besser als helle Farben. Besonders in Kombination mit Materialien wie Wolle oder Baumwolle wird der Look zum idealen Begleiter für kühle Morgenstunden und milde Nachmittage. Ein schwarzer Rollkragenpullover und eine lässige schwarze Jeans oder eine Chino-Hose bilden zum Beispiel eine hervorragende Grundlage. Dazu passt eine Lederjacke oder ein Wollmantel, der dem Outfit eine zusätzliche Tiefe verleiht und es vor kaltem Wind schützt.
Der All-Black-Look im Winter
Im Winter lässt sich das Outfit um einen schwarzen Schal, Handschuhe und einen Mantel erweitern, ohne dabei die Wirkung des monochromen Looks zu verlieren. Zudem haben dunkle Farben den Vorteil, dass sie Schmutz und Spritzer weniger sichtbar machen, was besonders bei Regen und Schnee im Winter nützlich ist.
Weiße Sneaker als Highlight
Wenn im Herbst die Sonne scheint, sind weiße Sneaker der perfekte Kontrast und bringen eine moderne Frische ins Spiel. Sie lockern den Look optisch auf und schaffen eine Balance zwischen dem klassischen „All Black“ und einer jugendlichen Note. Dieser kleine, helle Akzent sorgt dafür, dass das Outfit nicht zu schwer wirkt und lässt es dynamischer und alltagstauglicher erscheinen.
Dass Karo-Hemden DAS Must-Have im Herbst sind, haben wir ja schon berichtet – aber ein spezielles kariertes Hemd ist das ultimative MUST-HAVE-Piece im Kleiderschrank. Das Codewort heißt: Schwarz-Weiß! Schwarz-weiß karierte Hemden sind im Herbst das ultimative Must-Have, weil sie zeitlos, vielseitig und extrem stylisch sind. Das klassische Karomuster in Schwarz und Weiß verleiht jedem Outfit sofort eine coole, urbane Note und lässt sich problemlos in verschiedenste Looks integrieren. Ob lässig über einem T-Shirt getragen, in Kombination mit Jeans oder als Layering-Piece unter einer Lederjacke – das schwarz-weiß karierte Hemd bietet zahlreiche Styling-Möglichkeiten.
Darüber hinaus passt es zu nahezu jeder Farbpalette und jedem Stil, von casual bis chic. Es kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden und ist somit ein echtes Unisex-Piece. Besonders im Herbst, wenn es darum geht, praktische und stylische Übergangskleidung zu tragen, bietet das Hemd den perfekten Mix aus Wärme und Leichtigkeit. Das robuste Material, oft Flanell oder Baumwolle, macht es zudem strapazierfähig und ideal für kühlere Temperaturen.
Mit seinem schlichten, aber markanten Design ist das schwarz-weiß karierte Hemd nicht nur modisch, sondern auch funktional – ein Kleidungsstück, das sich jedem Anlass und jeder Jahreszeit anpasst. Deshalb ist es aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken und das ultimative Must-Have-Piece für den Herbst.
Ach, endlich ist der Herbst da – nun können wieder die geliebten Zip Hoodies herauskommen! Ein Zip Hoodie ist im Herbst perfekt, weil er Funktionalität, Komfort und Stil in sich vereint. Hier sind einige Gründe, warum eine Sweatjacke ideal für diese Jahreszeit ist:
Vielseitigkeit: Der Reißverschluss ermöglicht es, die Temperatur zu regulieren. Wenn es draußen kühler wird, kann man ihn komplett schließen, und bei wärmeren Momenten lässt er sich einfach öffnen. So passt sich der Hoodie schnell den wechselnden Herbsttemperaturen an.
Schichtung: Im Herbst ist das Wetter oft unbeständig, und ein Zip Hoodie eignet sich ideal zum Schichten. Er kann über einem T-Shirt oder Hemd getragen werden und unter einer Jacke, wenn es besonders kalt ist. Diese Flexibilität macht ihn zu einem essenziellen Kleidungsstück.
Komfort: Hoodies sind für ihren weichen Stoff bekannt, meist aus Baumwolle oder Fleece, die an kühlen Herbsttagen warmhalten. Gleichzeitig sind sie leicht und bequem, sodass man sie auch bei Aktivitäten wie Spaziergängen oder kurzen Besorgungen tragen kann.
Lässiger Stil: Ein Zip Hoodie hat einen entspannten Look, der perfekt für die Freizeit im Herbst ist. Egal, ob man ins Café geht, Freunde trifft oder einen Spaziergang macht – er bietet einen stylischen und dennoch bequemen Look.
Praktische Kapuze: Der Hoodie bietet durch die Kapuze zusätzlichen Schutz vor Wind und leichtem Regen, was im Herbst besonders nützlich ist. Sie kann einfach übergezogen werden, wenn es plötzlich windig oder feucht wird.
Taschen: Die Taschen eines Zip Hoodies sind praktisch, um kleine Gegenstände wie Schlüssel oder das Handy zu verstauen oder einfach die Hände warmzuhalten.
Was ist ein Zip Hoodie?
Ein Zip Hoodie ist eine Art Kapuzenpullover (Hoodie), der einen Reißverschluss (englisch: zipper) an der Vorderseite hat. Im Gegensatz zu einem klassischen Hoodie, der über den Kopf gezogen wird, kann ein Zip Hoodie vorne komplett geöffnet und geschlossen werden, ähnlich wie eine Jacke. Der Zip Hoodie besteht aus einem Sweatstoff und wird deshalb auch oft „Sweatjacke“ genannt.
Der beste Look gelingt, wenn man eine Jeansjacke oder eine Bikerjacke mit einem Zip Hoodie kombiniert. Insgesamt ist der Zip Hoodie ein praktisches, modisches und bequemes Kleidungsstück, das die Anforderungen des wechselhaften Herbstwetters perfekt erfüllt.
Das Azteken-Muster, auch als Azteken-Print oder Azteken-Design bezeichnet, ist ein beliebtes Muster in der Herrenmode, das von den kulturellen Motiven der Azteken, einem indigenen Volk aus dem präkolumbianischen Mexiko, inspiriert ist. Dieses Muster zeichnet sich durch geometrische Formen, lebendige Farben und oft komplexe Designs aus. Hier sind einige charakteristische Merkmale des Azteken-Musters in der Herbst-Herrenmode:
Geometrische Muster: Das Azteken-Muster verwendet häufig geometrische Formen wie Dreiecke, Rhomben, Kreise und Linien, die miteinander kombiniert werden, um komplexe und interessante Muster zu schaffen.
Lebhafte Farben: Azteken-Designs sind für ihre Verwendung von lebhaften Farben wie Rot, Blau, Grün, Gelb und Orange bekannt. Diese kräftigen Farben verleihen Kleidungsstücken einen auffälligen und lebendigen Look.
Vielfältige Muster: Azteken-Muster sind äußerst vielfältig und können auf verschiedenen Kleidungsstücken wie Hemden, T-Shirts, Pullovern, Jacken, Hosen und Accessoires wie Schals oder Hüten vorkommen.
Ethnischer Stil: Dieses Muster verleiht Kleidungsstücken einen ethnischen und kulturellen Flair. Es kann von Designern und Modemarken verwendet werden, um einen Hauch von Exotik und Originalität in die Herrenmode zu bringen.
Kombinationsmöglichkeiten: Azteken-Muster können vielseitig sein und sich gut mit anderen Kleidungsstücken kombinieren lassen. Ein Azteken-gemustertes Hemd kann beispielsweise mit einer einfarbigen Hose oder Jeans getragen werden, um einen ausgewogenen Look zu erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Azteken-Mustern in der Mode kulturelle Sensibilität erfordert. Da dieses Muster von den kulturellen Elementen der Azteken inspiriert ist, sollte es respektvoll und angemessen eingesetzt werden, ohne die Kultur oder Traditionen der indigenen Völker zu verzerren oder zu verletzen. Fashion-Designer und Marken sollten daher achtsam sein, wie sie dieses Muster verwenden und sicherstellen, dass es mit Respekt behandelt wird.
Endlich ist es so weit: Die mit großer Spannung erwartete Kollaboration des italienisches Schuhlabels Scarosso mit dem Star Stylisten Warren Alfie Baker lanciert Ende November und liefert eine harmonische Mischung aus Vintage-Charme und modernen Details.
Baker und Scarosso waren sich schnell darüber einig, was den perfekten Schuh ausmacht Inspiriert von den Ikonen der Vergangenheit, die für ihre lässigen Bootcut Hosen und chicen Stiefel mit Absatz bekannt sind, schlägt diese Kollektion mit Leichtigkeit eine Brücke zwischen der Welt der Prominenz und der Eleganz des Alltags. Mit markantem Reißverschluss und einem Hauch von Absatz fangen die neuen Boots die zeitlose Essenz des klassischen Rock ’n‘ Roll ein.
Der Kollektion gelingt es auf raffinierte Weise, italienische Handwerkskunst mit amerikanischen Western-Touch zu vereinen. Gefertigt wurden die Modelle in insgesamt acht verschiedenen Varianten in unterschiedlichen Designs. Ganz klassisch in butterweichem schwarzem Leder, Cowboy Vibes versprühend aus hochwertigem Velours oder in modernem Mintgrün mit stilvollem Absatz – die Capsule hat für alle Geschmäcker die passenden Stiefel parat.
Ein Oxfordhemd ist ein Hemd, das aus Oxford-Gewebe hergestellt ist. Oxford ist ein Baumwollstoff, der durch eine spezielle Webtechnik charakterisiert ist. Dieser Stoff zeichnet sich durch eine lockere, texturierte Struktur aus, die durch die Verwendung von unterschiedlich dicken Garnen entsteht.
Das Oxfordhemd ist besonders beliebt für Freizeithemden und wird oft als lässigere Alternative zu formelleren Hemden betrachtet. Es hat eine charakteristische, grobkörnige Textur und ist in der Regel weicher und bequemer als glattere Baumwollgewebe. Oxfordhemden sind oft mit einem Button-Down-Kragen versehen, bei dem die Kragenspitzen mit Knöpfen am Hemd befestigt werden können. Dieser Kragenstil verleiht dem Hemd eine sportliche Note.
Oxfordhemden sind vielseitig und können sowohl zu informellen Anlässen als auch im Büro getragen werden, insbesondere in Kombination mit Freizeitkleidung. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und gehören zu den Klassikern der Herrenbekleidung.
Vor allem wer den den Britischen Stil mag, nur das Oxfordhemd gerne für sein Outfit.
Lange Nächte, kurze Tage: ARKETS Knitwear ist der perfekte Begleiter wenn es um zeitlos- hochqualitative Pieces geht, die uns wohl umschlungen im Layering-Look die winterliche Kälte passieren lassen. Die von den 1960er- und 1990er Jahre inspirierte Herrenkollektion interessiert sich für das Jetzt, indem sie den jahrzehntelangen Dialog zwischen Streetwear und Elite aufgreift. Eine reiche Palette an Nougatbrauntönen mit Akzenten in Off-White, Schwarz, Orange und Indigo bespielen dabei scheinbar lässige, entspannte Passformen. Die HW23-Kollektion von ARKET zeigt sachkundige, mühelose und funktionelle Pieces für die winterliche Oberbekleidung; Strickwaren und Statement-Accessoires sind die Protagonisten einer gut ausgestatteten Garderobe, in der sich flauschige Wolloberflächen mit Leder, Twill, Denim, Cord und Glanz vereinen.
Im Einklang mit dem stets präsenten Engagement der Marke ARKET für nachhaltige Praktiken wurde die Kollektion aus einer aufmerksamen Palette von Materialien wie Wolle, die nach dem Responsible Wool Standart zertifiziert ist, Mohair, der nach dem Responsible Mohair Standard zertifiziert ist, recyceltem Kaschmir, einer Texloop-Mischung aus recycelter und organischer Baumwolle entwickelt.